Aufgabe
Auch eine Generation später hält der Reisende wie weiland Goethe seine Impression fest.
Lösung: Das Skizzenbuch
Hannes Knufinkes (1765-1838) Reisen in Franken und anderswo
Wir sehen in seinem Feldbuch meist Freihandzeichnungen, aber die Zeichnungen können auch mit Camera obscura oder der 1807 erfundenden Camera lucida entstanden sein, die das alte, unhandliche mechanische Perspektivinstrument verdängen.
Ergebnis
Einige Krokis in einigen wohl geordneten Blättern..

Capitaine Knufinke, gewesener Wegeinspektor, vom 5. westphäl. Landwehr IR beim Zeichnen der Klappbrücke der fries. Port in der
Festung Bourtange, 1814. Man bemerke, hier ohne Brille, weil sich dieses im Dienst nicht schickt.
(c) Photos: Martin Klöffler
|