|
|
|
|
Zusammenarbeit mit...
Organisationen
- Verband Deutscher Vermessungsingenieure VDV , Arbeitsgemeinschaft “Geschichte der Landesvermessung”
- DVW Gesellschaft für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement
- Förderkreis Vermessungstechnisches Museum, Dortmund
- Museum Schloß Burg, Solingen
- Preußenmuseum NRW, Wesel
- Hamaland Museum, Vreden
- Landesvermessungsamt Nordrhein-Westfalen, Bonn
- Landesmuseum Koblenz
- Museum bei der Kaiserpfalz, Ingelheim
- Novartis Pharma AG, Basel
- Rheinisches Freilichtmuseum und Landesmuseum Volkskunde, Kommern, Veranstaltungen ab 2000
- Freilichtmuseum am Kiekeberg
- Stadtgeschichtliche Vereinigung Leverkusen
- Stadtgeschichtliches Museum Jülich
- Stadtgeschichtliches Museum Spandau
- Gemeindeverwaltung Weeze
Medien
- Szene zum Jahrmarkt Anno dazumal, Kommern, 7.4.2007
- Talkshow MDR, Jena, 13.10.2006
- Interview ZDF, Jena, 14.10.2006
- Dreharbeiten am Tranchot-Obelisk auf dem Lousberg in Aachen zur Reihe “Napoleon und die Deutschen”, Looksfilm, Leipzig, 16.6.2006
- Reportage “Eine Karte für den König”, Lokalfernsehen, Vreden, 11.6.2006
- Dreharbeiten im Freilichtmuseum Kommern zur Serie “Rheinland” mit Kubny-Film, 26.5.2006
- Dreharbeiten Wesel im Jahr 1806 zur Serie “Rheinland” mit Kubny-Film, 1.4.2006
- Reportage Lokalfenster, Wesel, 2.4.2006
- Bericht über die Waterloo-Campagne, Regie Andrea Obst, WDR, ”Hier und Heute” 20.6.2005, 18:05-18:20
- Bericht zur Tagung der deutschen Gesellschaft für Festungsforschung im Stadtmuseum Düsseldorf, WDR, 17.9.2004, 19:30
- Bericht über Plancenoit, Regie Freitag, Morgenmagazin des ZDF, 6.7.2004
- Die Hobbykrieger, Regie Utz Kastenholz, ARTE, 31.10.2000 mit mehreren Wiederholungen
- Garnsisonsalltag auf der Festung Ehrenbreitstein, Regie Rosetta Reina, SWF, 28.9.1999
- Zahlreiche Artikel in Tageszeitungen
|
|
|
|
|
|
|
Man expliziert eine Karte...
|
|
|
Talkshow MDR, Jena, Oktober 2006.
|
|
|